Einkorn Shoyu – LUVI Fermente
Intro
Bio Sojabohnen aus Österreich und gerösteter Einkorn aus Niederneukirchen.
Unsere erste lang gereifte Shoyu. Was mit einem Versuch gestartet hat, kann sich schmecken lassen! Kräftig, rund und dunkel.
Bis die nächste Charge fertig wird, dauert es wohl 10-11 Monate. Also gilt bis dahin: verfügbar solang der Vorrat reicht!
Salzgehalt: ca. 12 %
Reifedauer: 10 Monate
Unpasteurisiert
Hier handelt es sich um wahre Geschmacksforscher aus Lenzing in Oberösterreich. Victor Gruber, Lukas Nagl und Christine Brameshuber sind ein starkes Trio und ergänzen sich gegenseitig mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen. Was dabei herauskommt? Unvergleichbare Produkte, die es so bei uns noch nicht gibt.
- Victor Gruber: Lebensmitteltechnologe
- Lukas Nagl: Spitzenkoch
- Christine Brameshuber: Organisationsmastermind und Designerin
Sie verarbeiten regionale Lebensmittel wie Soja und Kürbiskerne und veredeln diese mithilfe Mikroorganismen zu Saucen, Misopasten und anderen Fermenten. Bei mir in der Edelgreisslerei finden Sie zum Beispiel die helle Sojasauce und das Kürbiskern Shoyu.
Ein wahrer Genuss sind außerdem die Fischsaucen. Besonders gut finde ich, dass die drei zum Fermentieren ausschließlich frische Fischabschnitte aus umliegenden Restaurants und Gasthäusern verwenden.
Die Saucen sind wahre Alleskönner in Sachen Würze. Sie passen einerseits hervorragend zu asiatischen Gerichten, geben aber andererseits auch alltäglichen Speisen das gewisse Etwas.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.