Warenkorb

Schließen
Keine Produkte im Warenkorb
Lieferzeit: versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen

Slow Food Region Alpe Adria

Wenn man auf die Landkarte blickt, erscheint es etwas abgelegen und doch ist man hier mitten drin. Mitten im Leben einer kreativen Region, einer Slow Food Region.

Alpe Adria Region:
Kärnten – Italien – Slowenien

Was ist Slow Food?

Slow Food ist eine Non-Profit-Organisation, welche bereits 1989 in Italien gegründet wurde. Mittlerweile verzeichnet die weltweite Bewegung über 100.000 Mitgliedern aus mehr als 150 Ländern. “Wir sind mehr als nur das Gegenteil von Fast Food. Es ist die Lehre vom verantwortungsvollen Genießen.” Wir sind davon überzeugt, dass Lebensmittel gut, sauber und fair sein müssen. Das heißt, sie sollen herausragend schmecken, ökologisch und nachhaltig hergestellt werden und den Produzentinnen und Produzenten einen fairen Preis einbringen.

Was ist Slow Food Travel?

Die weltweit erste Slow Food Travel Region finden Sie in Kärnten! Besser gesagt, im Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie am Weissensee. Slow Food Travel ist eine wunderschöne Reise dahin, wo die guten Dinge wohnen. Eine Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks. Wo aber liegen sie, die Wurzeln des guten Geschmacks? Meist ganz tief versteckt. In den Regionen, in den Leuten, die hier leben und arbeiten, in alten Traditionen und überlieferten Rezepten. Und wenn wir wollen auch in uns selbst.

Anstatt immer weiter, höher und schneller, machen wir einen Schritt zurück. Zurück zu den Traditionen, zu alten Herstellungsmethoden, zu überlieferten Rezepten und altem Handwerk und zum ursprünglichen Geschmack. Bei Betriebsführungen, in Kochkursen und beim „Über-die-Schulter-Schauen“ zeigen wir den Gästen wer und was hinter den Produkten steckt. Denn wer mehr über der Produktion von seinen Lebensmitteln weiß oder selbst mitmacht, der genießt ganz anders. Bewusster und mit Verstand.

Lust bekommen? Hier geht’s zu den Slow Food Travel Erlebnissen