Jeder Tropfen zählt bei Herwig Ertl. Die Essenzen von Magika aus den friulanischen Alpen sind pur und zeigen die unverfälschten Herznoten der drei Hauptdarsteller: Basilikum, Granatapfel und Holunderblüte.

Drei Auszüge, drei Geschmackswelten: Blatt, Blüte und Frucht zeigen ihr Können in jedem Tropfen. Ganz ohne Fermentation, nur mit reinem Quellwasser, einer Prise Rohrzucker und Zitronensäure, entfalten Basilikum, Holunderblüte und Granatapfel jeweils ihren authentischen, unverwechselbaren, betörenden Duft und Geschmack. Magika Likido nennt sich die gemeinsame Expertise von Slow-Food-Kräuterzauberer Luigi Faleschini, Silvia Centanni und dem „spirituellen Meister“ und international bekannten Mixologist Gegam Kazarian.

Jede der drei Magika-Mazerationen konzentriert die Natur und ihre Seele in einer Flasche. Ein Genuss voller Emotionen, findet auch der Edelgreißler: „Die Auszüge haben sich die leichte, natürliche Bitternote im Abgang erhalten. Das ist weit entfernt davon, ein Sirup zu sein. Das ist ganz etwas anderes.“ Ob tropfenweise zur Veredelung von Saucen, als Aperitif oder Digestif oder pur mit Eis und Zitrone genossen – die aromatische Tiefe ist perfekt. Wie vielfältig die Magika-Auszüge die Sinne wecken, zeigt Meistermixer Kazarian. Er kombiniert Granatapfel mit Whisky aus der Edelbrennerei Pfau, mit Gin von Karl Holzapfel oder auch mit Amaro aus der Lienzer Brennerei Schwarzer; er mischt Basilikum mit Zitrone und Verjus rosé aus dem Hause Tement oder auch mit ein wenig Spumante. Eine Einladung zur Kreativität.

Von links nach rechts:

Herwig Ertl, Gegam Kazarian, Mario Molinari, Silvia Centanni, Luigi Faleschini

 

Herwig Ertl Magika Drink 2