Köstlich gemeinsam genießen
1 Schiegermutterzunge 100g
1 Barbera Superiore Mongetto 0,75L
1 gefüllte Pfefferoni mit Sardelle und Kapern 190g
1 Traubenessig Aceto Sirk 100ml
1 4er Mignon für Käse
1 Bruscetta Basilikum 190g
1 Herwig´s Sardellen 190g
1 Bagneto verde 190g
1 Sugo Mongetto mit Prosciutto 190g
1 Colatura di Alici 100ml
1 Pipette
1 Tajerin Pasta 250g
1 Zabajone 190g
1 Krumiri Biscotti
Verpackt mit Beschreibung 100%Genuss
Schwiegermutterzunge von Mario Fongo darauf etwas Butter, ein kleines Stück Sardelle, 3 Tropfen Colatura di Alici mit der Pipette, einen Dipp Orangemostarda auf die Sardelle und darüber den Aceto Sirk.
Anstatt der Schwiegermutterzunge kann man auch ein kleines Stück gutes Brot verwenden.
Ein besonderer Genuss sind Herwigs Sardellen klein geschnitten in Eierspeise anstatt Salz einrühren, anrichten und darüber den Aceto Sirk.
Blauschimmelkäse mit Sardelle und Orangenmostarda auf klein geschnittenem Brot mit Butter und den Aceto Sirk darüber. Ein Genuss.
Schiegermutterzunge oder Baguette mit Butter, darauf die Bagnetto verde, ein kleines Stück Sardelle etwas Orangenmostarda und darüber den Aceto Sirk.
Köstlich die gefüllten Pfefferoni geviertelt auf kleine Schwiegermutterzunge oder Crostini mit etwas Butter darauf. Auch ein kleines Stück Brot mit Butter und darüber die gefüllte Pfefferoni schmeckt köstlich. Wenn nach dem Genuss noch eine Pfefferoni mit Öl im Glas ist, dann die Pfefferoni klein aufhacken und gemeinsam mit dem Olivenöl über gekochte Spaghetti geben. Das schmeckt richtig gut und angenehm pikant.
Sugo von Mongetto über Pasta Tajerin ist ein Muss, dazu den Barbera von Mongetto,
4er Mignon schmeckt köstlich zu Käse.
Krumiri Biscotti und Zabajone
Ein Genuss, die Krumiri eintauchen in die Zabajone und einfach genießen. Wunderbar zu Kaffee, Tee oder Spumante.
Einfach genossen schmeckt die Zabajone auf einem Löffel und einem Tropfen Balsamico.
In Vignale im Piemont, wo vor mehr als 30 Jahren Slowfood von Carlo Petrini und einigen wenigen Mitstreitern gegründet wurde, ist auch die Heimat von Roberto Santopietro „Il Mongetto“. Sein Landgut, wo er mit seinen Mitarbeiter:innen für köstliche Spezialitäten sorgt und diese in die Welt trägt, wird gearbeitet und geschaut, dass es jedem gut geht. Familie und Freunde sind hier ein wesentlicher Bestandteil des Miteinander.
Er war einer der 100 Pioniere der Slow Food Bewegung und machte sich auf die Reise, weltweit seine Produkte Sughi, Marmeladen, Mostarden, eingelegte Gemüse, gefüllten Pfefferoni und die feinsten Sardellen in die Welt zu tragen. Er kennt alle seine Produzenten und Lieferanten. Diese bedauern heute, dass so viele die Produkte anbieten, die Produzenten nicht mehr kennen, nur die Produkte haben möchten.
Aber „Freundschaftspflege ist die Garantie“ stets gute Grundprodukte zu erhalten. Einkauf ist Vertrauenssache und gelebte Freundschaft. Und immer wieder macht er auf Slowfood aufmerksam. Sein Ziel ist und war es immer nicht nur seine Produkte anzubieten, sondern auch auf seine Freunde vergisst er nie.
Und so bin ich auch dankbar, dass Roberto Santopietro uns so wertvolle Produzenten vorstellte, mit denen wir viele Jahre zusammen arbeiten und Freundschaft pflegen.
Wir leben ein gut, sauber und faires Miteinander nach dem Motto: Wenn wir nicht neidig sind, haben wir alle genug. Dieses Miteinander macht das Leben lebenswert.